Zeugnis 189 von 225 im Mordfall Narges Achikzei
Beamte
Die Polizei berücksichtigt Ehrenmorde. Das Opfer würde heiraten. Früher wäre die Ehe nach islamischen Gesetzen zustande gekommen. Das erklärt das unverheiratete Zusammenleben. Die verbrannte Frau lebte seit Monaten im Konflikt mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber. Der Mann beschuldigte auch ihre Schwester, Freund und Anwalt in zahlreichen Publikationen wegen Betrug und Missbrauch. Ob dieser Konflikt zu dem schrecklichen Tod führte, ist nicht sicher. Die Staatsanwaltschaft will keine Fragen beantworten, da der Fall untersucht wird. Die Polizei berücksichtigt auch die rechtlichen Komplikationen, bei denen die Achikzei in die Ermittlungen geraten war. Aber Polizei Sprecher Aling gibt es noch nichts über das Motiv zu sagen. Bisher wurden keine Verdächtigen verhaftet. Es ist jedoch klar, dass der Konflikt die Achikzei und andere Beteiligte stark unter Druck setzte. Die Polizei geht davon aus, dass mehr Menschen in den Fall verwickelt sind.
Neueste Beiträge
-
Ehrenmord in Uttar Pradesh, Indien: Junge Frau von ihrem Vater und Bruder ermordet
-
Mann verhaftet, nachdem er seine Ehefrau in einer deutschen Straßenbahn in Brand gesetzt hatte
-
Mordversuch in Duisburg: Mutter hält Frau an den Haaren fest, während Sohn auf sie einsticht
-
Ehrenmord in Kermanshah, Iran: Junge Frau von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Tirana, Albanien: Palästinensischer Vater verdächtigt, Tochter vergewaltigt und ermordet zu haben
-
Ehrenmord in Argenteuil, Frankreich: 25 Jahre Haftstrafe für zwei Brüder gefordert
-
Ehrenmord in Bidar, Indien: Vater ermordet Tochter wegen ‘Ungehorsam’ bei der Partnerwahl
-
Ehrenmord in Maku, Iran: Frau und 11-jähriges Kind vom Vater der Familie ermordet
-
Ehrenmord in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Apeldoorn, Niederlande: Staatsanwaltschaft fordert 25 Jahre Haft