Am 23. Juli 1981 schießt der 15jährige Isa sechsmal auf seine Schwester, die auf der Entbindungsstation des Bietigheimer Krankenhauses liegt. Sie schleppt sich auf den Flur, bricht dort zusammen und stirbt.
zu Rindas GeschichteIm Jahr 2015 recherchiert ein Journalist Morde im Ortenaukreis an der Grenze zu Frankreich. In seiner Liste findet sich zum Jahr 1982 ein einziger Satz: „Am 9. Juni erschoss in Rheinau ein 52-jähriger Asylbewerber seine ehemalige deutsche Lebensgefährtin aus Eifersucht mit einer Pistole.“
zu Esthers GeschichteAbdullah Yakupoglu kommt 1964 als Arbeiter in die Bundesrepublik und holt fünf Jahre später seine Frau und drei kleine Töchter nach. Die Mädchen machen Ausbildungen als Friseurinnen. Die Jüngste ist dem Vater ergeben und heiratet einen Türken, den er ausgewählt hat.
zu Perihans GeschichteMalikas Vater Abdeslam Ben Ayade kommt 1971 aus Marokko nach Frankfurt. Neun Jahre später holt der berberische Teppichknüpfer seine Frau Mimouna und die damals sechsjährige Tochter nach. Bald beginnt der Vater zu trinken und schmeißt seine Frau und seine Tochter aus dem Haus.
zu Malikas GeschichteSashu und Hangambes Tesfamicael leben in einer kleinen eritreischen Kolonie in Kassel. Beide haben aus erster Ehe Kinder, zusätzlich einen gemeinsamen Sohn. Es gibt massive Eheprobleme.
zu Sashus GeschichteAli ist mit Filiz verheiratet und will sich scheiden lassen. Dadurch sieht ihre Familie ihre Ehre beschmutzt. Sie beauftragt den 15jährigen Bruder von Filiz, Ali zu töten. In einem voll belegten Vierbettzimmer im Geislinger Kreiskrankenhaus ersticht der Jugendliche seinen Schwager.
zu Alis GeschichteEs ist Westdeutschland Mitte der 1980er Jahre. Niemand spricht über Ehrenmorde. Dieser Fall ist ein besonders schwerer Fall, es ist aber heute schwierig, die Details zu rekonstruieren. Im Januar 1986 erschießt der 14 Jahre alte Kemal seine 17jährige Schwester auf offener Straße in Heidenheim.
zu Zuhals GeschichteIm Dezember 1986 ermorden zwei Brüder einen 26jährigen türkischen Bauarbeiter/Polier in der Münchner Wohnung des einen. Sie schlagen ihm eine Eisenstange über den Kopf, stülpen eine Plastiktüte darüber und erdrosseln ihn.
zu Cavus GeschichteAbdulbahri lebt seit 1981 in Deutschland. Am 11. Juli 1988 ersticht er die Witwe Kübra Yilmaz. Einer ihrer beiden Söhne findet die Leiche. Der Mord bleibt zunächst ungeklärt. 2002 geht Abdulbahri für zweieinhalb Jahre ins Gefängnis.
zu Kübras GeschichteEwa ist mit Ali zusammen. Sie hat eine Tochter, ob er der Vater ist, ist unklar. Am 5. Mai 1992 erschießt Ali sie in ihrer Wohnung. Als Motiv wird genannt, sie habe Kontakt zu anderen Männern. Ihre Freundin (oder Verwandte) Magdalena kommt zur Tür herein.
zu Ewas GeschichteIm April 1988 heiraten Martina und Taleb. Sie bekommen eine Tochter und einen Sohn. Seit spätestens 1992 kriselt es, Taleb misshandelt seine Frau. Martina will sich nach vier Jahren Ehe scheiden lassen. Das will Taleb nicht akzeptieren.
zu Martinas GeschichteIm März 2007 wird der Türke Riza Kurt mehrere Stunden bei der Berliner Polizei befragt. Er hatte seine Frau Kevser im August 1992 (also vor 15 Jahren) als vermisst gemeldet. Die Mordkommission hatte ermittelt, aber nicht einmal die Leiche gefunden.
zu Kevsers GeschichteLeyla ist in Deutschland geboren und wird mit 14 Jahren an einen ihr unbekannten Türken in der Türkei verlobt. Sie läuft weg, wird von der Polizei aber zurückgebracht. Danach wird sie 1991 von ihrer Familie zwangsverheiratet.
zu Leylas Geschichte1993 erdrosseln Waffas Vater und zwei seiner Neffen die 17-Jährige wegen ihres angeblich unangepassten Lebensstils. Um das Verschwinden des Mädchens zu vertuschen, schreibt der Vater einen Brief ans Bonner Jugendamt und teilt mit, seine Tochter sei ausgezogen.
zu Waffas GeschichteHatun besucht die Anne Frank Gesamtschule in Dortmund. Möglicherweise hat sie zur Tat schon Abitur, will studieren oder studiert bereits. Sie ist verliebt in Erdal. Die beiden schmieden Heiratspläne (was oft nicht mehr bedeutet, als dass sie sich näher kommen möchten).
zu Hatuns GeschichteKristin ist aus Kanada adoptiert und lebt bei ihren neuen Eltern in Berlin. Mit 16 Jahren verliebt sie sich in den acht Jahre älteren Aydin. Spätestens nach einem Jahr beginnt er sie zu schlagen. Er soll bereits seine Exfrau geschlagen haben.
zu Kirstins Geschichte1994 kommt Hers als 23jähriger Asylbewerber aus dem Irak nach Deutschland. Seine 17jährige Schwester soll 1995 als Zweitfrau an den irakischen Jesiden Hassan in Hannover verheiratet werden. Also holt ihr Bruder sie aus dem Irak als Importbraut nach Hannover.
zu Hers GeschichteMan kann diesen Mord als Ehrenmord lesen – oder als Mord zur Vertuschung eines Missbrauchs. Zur Geschichte: Mit 17 Jahren wird Hatices Mutter Ayse in der Türkei an den 7 Jahre älteren Ramazan (vermutlich ein Cousin) zwangsverheiratet.
zu Hatices GeschichteAngeblich verliebt Aischa sich bei einem Türkeiurlaub 1991 in ihren späteren Ehemann und heiratet ihn 3 Jahre später, ebenfalls in der Türkei. Da sie zu diesem Zeitpunkt 17 bzw. 20 Jahre alt ist, liegt eine arrangierte Hochzeit innerhalb der Familie nahe.
zu Aischas GeschichteOmar heiratet die 17 Jahre jüngere Majidi. Sie trennt sich von ihm. Vermutlich gibt es Kinder aus der Ehe, es ist aber nichts bekannt. Die Trennung will Omar nicht akzeptieren. Auf der Hochzeit ihrer Schwester in der Bramfelder Music Hall ersticht er Majidi im Juli 1996.
zu Majidis GeschichteDies ist ein Ehrenmord aus dem Jahr 1997. Damals war es fast unmöglich, in Deutschland über Ehrenmorde zu sprechen. Demzufolge ist der Fall recht unbekannt, obwohl das Opfer aus einer großen deutschen Industriellenfamilie kommt.
zu Katrins GeschichteSengül ist in Nürnberg geboren. Noch bevor sie 18 Jahre alt wird, suchen ihre Eltern für sie einen Ehemann in der Türkei. Der entfernt verwandte Rasit kommt nach Deutschland und misshandelt seine Frau fünf Jahre lang.
zu Sengüls GeschichteMahas Familie kommt 1985 aus dem Libanon nach Deutschland. Später lebt ihre Mutter mit den vier (oder mehr) Kindern in Dormagen. Der Vater lebt getrennt in Neuss. Er kommt aber oft zu Besuch. Er ist den Kindern gegenüber gewalttätig.
zu Mahas GeschichteKhawla ist eines von neun Kindern einer jordanischen Familie. Sie wächst in Deutschland auf und ist wohl gut integriert. Ihr Vater Mahmoud verspricht sie an einen Mann in Jordanien, den sie nicht kennt.
zu Kahwlas GeschichteSaskia ist 20 Jahre alt und schwanger. Der Vater des Ungeborenen ist vermutlich ihr Freund Fadi, ein staatenloser Palästinenser aus dem Libanon. Am 6. August 1998 erwürgt er sie. Dafür wird er vom Landgericht Berlin zu 12 Jahren Haft verurteilt.
zu Saskias GeschichteDer 17jährige Serdar lebt mit seiner Familie in Mönchengladbach-Rheydt und besucht die Hauptschule. Seine 15jährige Schwester Serap hat einen 17jährigen Freund, Ali, zunächst wohl heimlich. Sie hat Angst und versteckt sich in einem Keller.
zu Cengiz GeschichteIm Juni 1999 kommt es in der Schöneberger Wohnung einer libanesischen Großfamilie zum Streit. Ein 16jähiger ersticht seine 20jährige Schwester. Die Familie ruft die Polizei, die den Täter festnimmt.
zu Mirfats GeschichteAuch Männer können Opfer eines Ehrenmords werden, und zwar dann, wenn sie in die „Verfehlungen“ einer Frau involviert sind. In diesem Fall ist es die 18jährige Ayse, die nicht den Mann heiraten will, den ihr Vater für sie vorsieht.
zu Serifs Geschichte1999 ertränken drei Kurden, alle PKK-Mitglieder, die achtzehnjährige Ayse im Uferschlamm der Weser. Gegen den Willen ihrer Eltern und gegen den Willen der Partei lebte sie mit dem 23jährigen Kurden Serif Alpsozman zusammen.
zu Ayses GeschichteEin 25jähriger Albaner erschießt am 22. Oktober 1999 seine Freundin in Aschaffenburg. Sie ist Zahnarzthelferin in der Praxis von Dr. Josef Dölger (53 J.). Danach erschießt der Täter den Zahnarzt und dann sich selbst.
zu Tanjas GeschichteNuriyes Fall gehört eigentlich nicht in dieses Archiv. Denn der Schuss des Cousins ihres Exmanns fiel in der Türkei. Dennoch soll die Geschichte der jungen Importbraut hier exemplarisch erzählt werden.
zu Nuriyes GeschichteMit 15 Jahren wird Seher in Westanatolien an einen Cousin in Deutschland verheiratet und kommt ein Jahr später als Importbraut nach München. Ihr Mann arbeitet als Lagerist und misshandelt sie. Die Polizei muss öfter einschreiten. Das Paar bekommt 4 Töchter.
zu Sehers GeschichteZu diesem Fall ist nichts bekannt, außer einem internationalen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft München gegen den Makedonier Spetim Bitiki. Es muss sich bei diesem Fall nicht um einen Ehrenmord handeln. Das brutale Vorgehen könnte lediglich ein Hinweis darauf sein.
zu Marias Geschichte1994 kommt Fadia mit ihrer Familie aus Syrien nach Celle. Ihre Eltern erlauben ihr später, für die Ausbildung zur Pharmatechnischen Assistentin nach Lüneburg zu ziehen. Dort verliebt sie sich in einen drei Jahre älteren Deutschen.
zu Fadias GeschichteWas ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Quelle: 03.04.2025 stopfemicideiran.org: StopFemicideIran (SFI) veröffentlicht Bericht über Femizide im Iran im Jahr 2024
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…