Fünfzehn Jahre Gefängnis für den Mord an der 22-jährigen schwangeren Studentin Sumanta Bansi gefordert
geboren: 1996
erstochen: 18. Februar 2018
Wohnort: Hoorn, Niederlande
Herkunft: Surinam
Kinder: keine
Täter: Manodj B. (zur Tat 38 J.)
Sumanta wächst in Wageningen, Surinam, auf und zieht 2016 für ihr Studium der Biomedizinischen Wissenschaften in die Niederlande. Sie wohnt bei ihrer Tante in Amsterdam, kann dort aber nur für kurze Zeit bleiben. Sumanta macht sich auf die Suche nach einer anderen Bleibe und findet schließlich in Hoorn bei einem befreundeten surinamisch-hinduistischen Ehepaar eine Unterkunft.
Von Hoorn aus reist Sumanta zur Universität von Amsterdam hin und her. Neben ihrem Studium arbeitet sie in einer Zahnarztpraxis. Außerdem besucht sie regelmäßig einen Hindu-Tempel in Amsterdam.
Im Sommer 2017 wird Sumanta unerwartet mit Manodj B. schwanger, was zu Spannungen und Sorgen bei Sumanta und ihrem Umfeld führt. Nach Gesprächen mit der traditionellen surinamisch-hinduistischen Familie, bei der sie lebt, beschließt Sumanta, die Schwangerschaft abzubrechen. Manche sagen, sie sei zur Abtreibung gezwungen worden.
Einige Monate später, im Februar 2018, wird bei Sumanta eine erneute Schwangerschaft mit Manodj festgestellt. Sumanta ließ gegenüber mehreren Personen verlauten, dass sie das ungeborene Kind behalten wolle und gefährdete damit die Ehre der Familie von Manodj B..
Von einem Tag auf den anderen verschwindet die 22-jährige Sumanta, die damals in der neunten Woche schwanger war. Sie antwortet nicht mehr auf Nachrichten auf Facebook und Whatsapp und erscheint weder bei ihrer Arbeit noch an der Universität oder im Hindu-Tempel in Amsterdam. Seit dem 18. Februar 2018 hat man nichts mehr von ihr gehört.
Die Polizei leitete eine Untersuchung ein und erklärte, dass ein Selbstmord unwahrscheinlich sei, da Sumanta überglücklich über ihre Schwangerschaft war. Die Polizei vermutet, dass Sumantas Ex-Geliebter Manodj B., seine Frau, sein Vater und sein Bruder in das Verschwinden verwickelt sind.
Im Juni 2019 wird sich eine beliebte Fernsehsendung mit diesem Fall befassen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Verdächtigen von der Polizei abgehört und tun das, was sich die Polizei erhofft hatte, nämlich sich untereinander über Sumantas Mordfall zu unterhalten.
Die Polizei hat angeblich ein Gespräch zwischen den beiden Brüdern mitgehört, in dem Manodj sagt, er habe bei der Arbeit Chemikalien gestohlen. Es soll sich dabei um Natriumhydroxid handeln, das Gewebe zersetzt. Die Brüder diskutieren dann darüber, wie sie die Substanz aktivieren können.
In dieser Nacht filmen Kameras, wie die Brüder mit Kanistern in Manodjs Haus in Hoorn eindringen. Dieselben Kanister werden später leer in der Wohnung gefunden.
Der Polizei liegen auch Tonaufnahmen vor, auf denen Manodj B. sagt, er habe sie einfach umgebracht". Er sprach mit seinem Bruder über den "Zustand der Leiche" und eine Mordwaffe, die weggeworfen werden sollte. Am 20. Juli sagte Manodj B. nach Angaben der Polizei: "Ich habe ihr direkt ins Herz gestochen".
Aufgrund der Ermittlungsergebnisse wurde Manodj B. verhaftet. Er berief sich auf sein Recht zu schweigen und wollte sich nicht äußern. Seine Frau, sein Bruder und sein Vater wurden ebenfalls verhaftet, aber später wieder freigelassen. Sie werden weiterhin verdächtigt, an der Tat beteiligt zu sein.
Am 7. Juni 2022 forderte die Staatsanwaltschaft am Gericht von Alkmaar 15 Jahre Haft für Manodj B. wegen des Mordes an Sumanta und Freispruch für seinen Vater.
Trotz mehrerer Durchsuchungen in den letzten Jahren wurde keine Spur von Bansi gefunden. Das Urteil ist noch nicht bekannt. Über Hinweise freuen wir uns!
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Frisch verheirateter Mann in K’giri in Indien von der Familie der Braut ermordet
-
Mann ersticht in Hamburg seine Ex-Freundin vor den Augen des gemeinsamen kleinen Sohnes
-
Mann ersticht Schwiegermutter vor ihrem Haus in Essen
-
Mohammed Taroos Khan wird wegen Mordes an seiner Nichte Somaiya Begum in Bradford zu mindestens 25 Jahren Haft verurteilt
-
Bericht über Femizide im Iran 2022
-
Iran: Warum musste die 12-jährige Rahil sterben? Bruder behauptet “Ehre” als Motiv, aber Dorfbewohner glauben ihm nicht.
-
Vater plante die Ermordung seiner Tochter – gemeinsam mit seinem Sohn
-
Frau in Geschäft nahe dem Bodensee getötet
-
Afghane ersticht junge Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Dresden
-
Tödliche Messerstiche in Leeste: Täter muss fünf Jahre in Haft