Ehrenmorde Geschichte
Wiebke O.
geboren: 1987
erdrosselt: 16. Mai 2016
Wohnort: Köln
Herkunft: Opfer: Deutschland, Täter: Türkei
Kinder: 3 Töchter (zur Tat 2, 12, 13 J.)
Täter: ihr Freund Yakub B. (30 J.)
geboren: 1987
erdrosselt: 16. Mai 2016
Wohnort: Köln
Herkunft: Opfer: Deutschland, Täter: Türkei
Kinder: 3 Töchter (zur Tat 2, 12, 13 J.)
Täter: ihr Freund Yakub B. (30 J.)
Wiebke hat zwei Töchter aus einer früheren Beziehung mit dem gut 10 Jahre älteren Vito A. Eine davon ist 13, was bedeuten würde, dass sie mit 16 ihr erstes Kind bekommen hat. Sie hat außerdem eine knapp zweijährige Tochter mit Yakub. Die beiden sind etwa 3 Jahre zusammen und leben in Köln-Bilderstöckchen. Es kommt zu Streit und Gewalt, man trennt sich, kommt wieder zusammen. Yakub gilt als eifersüchtig und kontrollierend. Sein Beruf wird mit Sicherheitsmann angegeben, ihrer mit Hausfrau.
Am 16. Mai 2016 erdrosselt er Wiebke mit einem Geschirrtuch, wickelt sie in einen Teppich und versteckt sie im Keller der gemeinsamen Wohnung.
Am 17. Mai meldet Yakub seine Freundin als vermisst. Die Beamten befragen Nachbarn, schauen aber nicht in den Keller. Freunde und Familie suchen nach ihr. Am 20. Mai geht der Täter mit einem Anwalt zur Polizei, gibt an, wo die Leiche liegt, beschuldigt aber den Exmann (40 J.).
Dieser beantragt das Sorgerecht für die beiden älteren Töchter, was unter Umständen problematisch sein könnte, wenn es auch hier zu häuslicher Gewalt kam. Die jüngste Tochter kommt zu einer Pflegefamilie. Später werden Yakubs Eltern das Sorgerecht beantragen.
Im September 2016 beginnt der Prozess vor dem Landgericht Köln. Zeugen berichten von häuslicher Gewalt im Vorfeld der Tat. Die Staatsanwaltschaft fordert 9 Jahre Haft. Das Gericht verurteilt Yakub im November wegen Totschlags zu 11 Jahren Haft.
Neueste Beiträge
-
Frisch verheirateter Mann in K’giri in Indien von der Familie der Braut ermordet
-
Mann ersticht in Hamburg seine Ex-Freundin vor den Augen des gemeinsamen kleinen Sohnes
-
Mann ersticht Schwiegermutter vor ihrem Haus in Essen
-
Mohammed Taroos Khan wird wegen Mordes an seiner Nichte Somaiya Begum in Bradford zu mindestens 25 Jahren Haft verurteilt
-
Bericht über Femizide im Iran 2022
-
Iran: Warum musste die 12-jährige Rahil sterben? Bruder behauptet “Ehre” als Motiv, aber Dorfbewohner glauben ihm nicht.
-
Vater plante die Ermordung seiner Tochter – gemeinsam mit seinem Sohn
-
Frau in Geschäft nahe dem Bodensee getötet
-
Afghane ersticht junge Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Dresden
-
Tödliche Messerstiche in Leeste: Täter muss fünf Jahre in Haft