Nezara lebt seit Ende der achtziger Jahre mit ihrem Mann und vier Kindern in Berlin-Neukölln. Er arbeitet als Kraftfahrer, sie als Putzfrau. Außerdem wohnt ein jugendlicher Neffe namens Magid bei ihnen.
zu Nezaras GeschichteZu diesem alten Fall findet sich fast nichts: Am 26. April 2001 fährt ein Kosovo-Albaner mit dem Taxi zu seiner getrennt lebenden Ehefrau. Er schießt auf sie, ihre Freundin, ihren Chef und auf sich selbst. Er stirbt, ebenso die Freundin.
zu Kleas GeschichteFunda ist 18 Jahre alt, hat einen Hauptschulabschluss und macht eine Ausbildung zur Friseurin. Ihr Vater Mikdat ist ein religiöser, aber unauffälliger Mann. Er verspricht seine Tochter an einen 24jährigen Cousin aus Ankara.
zu Fundas GeschichteAm 11. Oktober 2001 erschießt ein 20jähriger jesidischer Türke 2 Arzthelferinnen in ihrer Praxis. Die eine ist seine Exfreundin Ina, die 2 Monate zuvor mit ihm Schluss gemacht hat. Die andere ist ihre Kollegin Annegret, genannt Hanni.
zu Inas GeschichtePenelope ist Bäckereiverkäuferin und 7 Jahre lang mit einem Sizilianer verheiratet, von dem sie einen Sohn hat, der zur Tat 6 Jahre alt ist. Sie trennt sich und zieht zu ihrer Mutter. Ihr Exmann beginnt, sie zu stalken.
zu Penelopes GeschichteNihals Fall ist kaum dokumentiert. Sie ist wohl eine Importbraut, die 1982 in der Türkei ihren Job aufgeben muss, um zwangsverheiratet nach Deutschland zu kommen. Ihr Mann Ismail handelt mit Satellitenanlagen.
zu Nihals GeschichteHülya wird mit 14 Jahren in der Türkei an den sechs Jahre älteren Devrim verheiratet. Das Paar zieht nach Berlin, und mit 16 Jahren bringt Hülya ihre Tochter zur Welt. Doch schnell gibt es Probleme und Hülya flüchtet mehrmals aus der gemeinsamen Wohnung.
zu Hülyas GeschichteMariam kommt 1981 mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder nach Deutschland und studiert später Pharmazie. Mit 19 Jahren heiratet sie Nasir, einen Afghanen, der seit einigen Jahren in Hamburg lebt. Die Ehe hält nur wenige Monate, danach will sie sich trennen.
zu Mariams GeschichteDiese Tat ist kein typischer Ehrenmord. Doch das Ehrmotiv ist die treibende Kraft. Buhpendraroy stammt aus Indien und kommt 1987 über die Niederlande illegal nach Deutschland. Durch eine Heirat bekommt er 1992 einen deutschen Pass.
zu Stevens GeschichteIm Jahr 2000 lassen sich Mirjanas Eltern im ehemaligen Jugoslawien scheiden. Mutter und Tochter ziehen nach Berlin und leben gemeinsam in einer Spandauer Wohnung. Der Vater Zivota Pantic bleibt in seiner Heimat.
zu Mirjanas GeschichteBirsen ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Trotzdem verheiraten ihre Eltern sie mit einem Cousin aus der Türkei. Im Februar 2002 kommt er aus seinem anatolischen Dorf (in dem er die Schafe seiner Familie gehütet hat) nach Deutschland.
zu Birsens GeschichteUlerika kommt als Zweijährige 1989 mit ihren Eltern nach Deutschland. Sie wächst bei Tübingen auf, ist gut integriert und wird sogar zur Schulsprecherin gewählt. Durch ihren westlichen Lebensstil sieht ihr Vater Latif seine Familienehre beschmutzt.
zu Ulerikas GeschichteFunda ist verheiratet und hat 3 Kinder. Eins davon hat sie mit 17 bekommen, was eine Zwangsheirat nahelegt. Das Paar trennt sich, der Vater zieht aus der Wohnung aus. Fundas Schwager Orhan ist ein Asylbewerber aus der Türkei.
zu Fundas GeschichteVon diesem Ehrenmord wüsste man gar nichts, wenn er nicht ein Nachspiel gehabt hätte: Im Dezember 2008 ersticht der 19jährige Rasit Y. seinen Vater im Schlaf, um den Mord an seiner Mutter zu rächen. Beide Taten geschahen in derselben Wohnung.
zu Ayses GeschichteMit 66 Messerstichen bringt Cetin seiner Exfreundin Katrin Anfang April 2003 in Münster um. Sie wohnt in Münster, ihr richtiger Name und ihre Nationalität sind nicht bekannt. Vermutlich ist sie Deutsche. Die Polizei findet die Leiche im Naherholungsgebiet Steinfurter Bagno.
zu Katrins GeschichteBurin ist Asylbewerber aus dem Kosovo und wohnt in Hamburg. Sein Bruder wohnt mit Frau und Kind (oder Kindern) in Übach-Palenberg bei Aachen. Bei einem Besuch kommt es zum Streit. Burin vermutet, die Frau seines Bruders habe ein Verhältnis und betrüge so seinen Bruder.
zu Arianas GeschichteTürel kommt aus einer modernen türkischen Familie und heiratet auf eigenen Wunsch in einen konservativen Clan. Zu Beginn ihrer Ehe muss sie Kopftuch tragen und darf nicht arbeiten, obwohl sie gelernte Einzelhandels- oder Industrie-Kauffrau ist.
zu Türels GeschichteMustafa kommt mit 12 Jahren nach Deutschland und heiratet 1994 eine türkische Verkäuferin. Im Jahr darauf kommt die gemeinsame Tochter zur Welt. 2002 lernt die Frau einen verheirateten türkischen Palettenhändler aus Delmenhorst kennen, der ebenfalls Mustafa heißt.
zu Mustafas GeschichteMehmood kommt 1985 als Bauarbeiter nach Deutschland und holt 2000 seine Frau und 5 Kinder aus Pakistan nach. Als seine Tochter Farzana 20 Jahre alt ist, fährt sie heimlich nach Pakistan und heiratet eine Jugendliebe.
zu Farzanas GeschichteIm April 2003 heiraten Alyin und Ali. Die beiden sind Cousine und Cousin, daher ist eine Zwangsheirat oder arrangierte Ehe wahrscheinlich. Durch die Heirat bekommt Ali die Möglichkeit, nach Deutschland zu kommen.
zu Aylins GeschichteDieser Mord ist nicht eindeutig ein Ehrenmord, in jedem Fall kein typischer. Soweit bekannt ist, hat der 20jährige Baris Geschlechtsverkehr mit der 14jährigen Filis. In einigen Artikeln heißt es, sie sei Türkin, in anderen Makedonierin.
zu Filis GeschichteIm Sommer 2001 gehen Ramona und Mohammed eine Imam-Ehe eine, also eine religiöse Verbindung, die in Deutschland nicht als Ehe anerkannt ist. Sie bekommen zwei kleine Söhne. Der Vater ist gewalttätig.
zu Ramonas GeschichteDieser Ehrenmord ist der Mord an einem Mann. Das ist selten, kommt aber vor. Es beginnt damit, dass sich Özhans Schwester Filiz Kepenek und ihr Mann (die zwei gemeinsame Kinder haben) einvernehmlich scheiden lassen wollen.
zu Kemals Geschichte1998 heiraten Mahmut und Stefanie (manche Zeitungen schreiben Steffanie). Dadurch erhält Mahmut ein Bleiberecht. Er hat aber keinen deutschen Pass. Stefanie bringt eine Tochter mit in die Ehe. Die beiden bekommen eine zweite Tochter.
zu Stefanies GeschichteSemra wächst in Berlin auf. Ihre Mutter stirbt 1994, einen Monat später heiratet ihr Vater wieder. Möglicherweise akzeptiert die neue Ehefrau Semra nicht. Sie wird wie eine Haussklavin behandelt.
zu Semras GeschichteMelek E. ist bereits geschieden, als sie Selahattin kennen lernt. Man vermutet, es geht ihm bei der Hochzeit um eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland. Zuvor war er illegal eingereist. Er weiß aber, dass seine Ehefrau ein modernes Leben in Berlin führt.
zu Meleks GeschichteÜber diesen Fall wüsste man gar nichts, wenn die ZDF-Sendung Aktenzeichen XY Ungelöst nicht 2007 darüber berichtet hätte. In den 70er Jahren kommt ein Marokkaner als Gastarbeiter nach Deutschland und holt seine Frau Karima nach.
zu Karimas GeschichteKurz vor ihrem 18. Geburtstag zieht Mariann zu Samir. Sofort unterbindet der Iraker den Kontakt zu ihrer Familie. Er setzt sie unter Druck, sie soll ihn in Dänemark heiraten, was sie auch tut. Denn Samirs Asylantrag ist 2000 abgelehnt worden.
zu Martinas GeschichteMeryem Ö. und Mahmut S. (beide Kurden) leben in einer Imam-Ehe. Diese religiöse Hochzeit wird offiziell weder in Deutschland noch in der Türkei anerkannt. Warum die beiden nicht standesamtlich verheiratet sind, ist nicht bekannt.
zu Meryems GeschichteMit 15 Jahren wird Hatun Sürücü von ihrer kurdischen Familie, die in Berlin lebt, an einen Cousin in der Türkei verheiratet. Zwei Jahre später trennt sie sich und kehrt schwanger nach Berlin zurück.
zu Hatuns GeschichteMitte der achtziger Jahre wohnt Ahmed zeitweise bei seinem damals besten Freund Mustafa. In dieser Zeit soll er die beiden minderjährigen Töchter seines Gastgebers über Jahre hinweg sexuell missbraucht haben.
zu Ahmeds GeschichteHakan ist 1982 in München geboren und bei den Großeltern im türkischen Izmir aufgewachsen. Im Alter von 10 Jahren kehrt er nach München zurück. Die Ehe seiner Eltern ist zerrüttet. Die Mutter flieht mehrmals ins Frauenhaus.
zu Tugbas GeschichteDiesen Ehrenmordversuch hätten wir gar nicht gefunden, wenn er nicht 2018 wieder in die Zeitung gekommen wäre. Zu diesem Zeitpunkt lebt Lezime mit ihrem behinderten Sohn Liridon (inzwischen 27 J.) in einer Wohnung in Hannover.
zu Lezimes GeschichteGönül (in einigen Berichten heißt sie Gülcan) Karabey ist in der Türkei geboren und kommt mit sechs Jahren nach Deutschland. Im Alter von 16 Jahren wird sie auf dem türkischen Konsulat verheiratet.
zu Gönüls GeschichteMarko ist 22 Jahre alt, kommt aus Kroatien, arbeitet als Verkäufer in München und hat einen deutschen Pass. Er ist polizeibekannt wegen Drogendelikten und Körperverletzung. Er wohnt zusammen mit Kristine.
zu Kristines GeschichteBei einem Studienaufenthalt in Italien lernt Regina ihren späteren Ehemann, den Albaner Agim E., kennen. Die beiden verlieben sich, leben (wohl unauffällig) einige Jahre zusammen und bekommen eine Tochter.
zu Reginas GeschichteNur wenige Ehrenmordopfer sind männlich. Aber das Motiv für einen Ehrenmord ist immer die angebliche sexuelle Verfehlung (oder eben Selbstbestimmung) der Frau. Der Türke Tamer lebt von seiner Ehefrau getrennt, will aber nicht akzeptieren, dass sie einen neuen Freund hat.
zu Mustafas GeschichteIm August 2005 trennt sich Katja von ihrem Freund, mit dem sie fünf Jahre zusammen gelebt hat. Der Verlassene schikaniert sie daraufhin monatelang und droht damit, sie umzubringen.
zu Katjas GeschichteGülperis Vater beauftragt seinen 16jährigen Sohn, seine Schwester Gülperi umzubringen. Der Grund: Sie weigert sich, einen unbekannten Cousin aus der Türkei zu heiraten. Obwohl der Mord nicht ausgeführt wird, findet sich Gülperis Geschichte in diesem Archiv.
zu Gülperis GeschichteFatma und Attila kommen aus derselben türkischen Provinz und werden in einer Art Kinderzwangsehe einander „versprochen“. Zunächst zieht Attila nach Deutschland und arbeitet als Schweißer in einer Werft. Er bekommt einen deutschen Pass.
zu Fatmas GeschichteDie meisten Ehrenmörder haben kein Schuldbewusstsein. Für sie stehen die Gesetze des Clans über den staatlichen Gesetzen. Der Mörder der 24-jährigen Kurdin Sazan betont sogar vor Gericht, dass er stolz ist auf seine Tat.
zu Sazans GeschichteSevgi ist in Deutschland geboren und wächst in Wiesbaden auf. Sie macht einen Realschulabschluss und eine Lehre als Anwaltsgehilfin. Vermutlich wird sie Silvester 2000/2001 bei einem Heimaturlaub in der Türkei an einen Verwandten verheiratet.
zu Sevgis GeschichteWas ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Quelle: 03.04.2025 stopfemicideiran.org: StopFemicideIran (SFI) veröffentlicht Bericht über Femizide im Iran im Jahr 2024
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…
Was ist ein Ehrenmord? Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein…