Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1982
Mordversuch: 11. Mai 2010
Wohnort: Essen/Bedburg (bei Köln)
Herkunft: Türkei/Kurden
Kinder: unklar
Täterin: die Schwester (zur Tat 20 J.) seiner Lebensgefährtin
Filiz und Ayse kommen aus einer türkisch-kurdischen Familie. Ihr inzwischen verstorbener Vater hatte 2 Frauen (gleichzeitig) und 15 Kinder.
Mit 3 Jahren kommt Ayse nach Deutschland und hat nach dem Hauptschulabschluss einige Aushilfsjobs. Ihre Schwester Filiz hat möglicherweise eine Affäre mit Ali, lässt sich scheiden und heiratet ihn. Oder die beiden leben ohne Trauschein zusammen. Jedenfalls hat die Beziehung nicht den Segen der traditionellen Familie. Filiz erhält 2009 Polizeischutz.
Die Beziehung der beiden wertet Filiz’ Schwester Ayse als Verletzung ihrer Ehre. In ihrem Tagebuch kündigt sie an: „Heute war die Entscheidung. Ich werde es tun.“ Dann: „Morgen wird es geschehen. Es geht um meine Ehre.“ Und später: „Ich habe es gemacht. Ich hoffe, dass er tot ist. Wenn nicht, werde ich es wieder machen.“ Daraus lässt sich lesen: Tatmotiv Ehre, Vorsatz, keine Reue - typische Merkmale für einen Ehrenmord.
Möglicherweise wurde Ayse auch von ihrer Familie ausgewählt, da sie mit 20 Jahren noch nach Jugendstrafgesetz verurteilt wird. Jedenfalls ist dies einer der ganz wenigen Ehrenmord-Fälle, in denen eine Frau die Täterin ist. Am 11. Mai 2010 sticht Ayse dem 28jährigen Ali in einer Fußgängerunterführung am Bahnhof Bedburg (bei Köln) ein Messer in den Rücken. Der Stich, so heißt es später ist „nahezu tödlich“.
Anfang Dezember 2010 beginnt der Prozess vor dem Kölner Landgericht. Der Clan hält zusammen – inklusive des Opfers. Ali beispielsweise möchte nicht, dass seine Aussage bei der Polizei vor Gericht verwendet wird. Er will nichts gemerkt und nichts gesehen haben. Daraufhin wird ihm die Rolle des Nebenklägers entzogen. Auch die Lebensgefährtin des Opfers (also die Schwester der Täterin) habe „gelogen, dass sich die Balken biegen“, so der Staatsanwalt. Im Februar 2011 wird die Täterin zu einer Jugendstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten Haft wegen versuchten Mordes verurteilt. Die richtigen Namen der Beteiligten nicht bekannt.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Frisch verheirateter Mann in K’giri in Indien von der Familie der Braut ermordet
-
Mann ersticht in Hamburg seine Ex-Freundin vor den Augen des gemeinsamen kleinen Sohnes
-
Mann ersticht Schwiegermutter vor ihrem Haus in Essen
-
Mohammed Taroos Khan wird wegen Mordes an seiner Nichte Somaiya Begum in Bradford zu mindestens 25 Jahren Haft verurteilt
-
Bericht über Femizide im Iran 2022
-
Iran: Warum musste die 12-jährige Rahil sterben? Bruder behauptet “Ehre” als Motiv, aber Dorfbewohner glauben ihm nicht.
-
Vater plante die Ermordung seiner Tochter – gemeinsam mit seinem Sohn
-
Frau in Geschäft nahe dem Bodensee getötet
-
Afghane ersticht junge Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Dresden
-
Tödliche Messerstiche in Leeste: Täter muss fünf Jahre in Haft