Interaktive Weltkarte: Kampf gegen Ehrenmorde 2010-2020
Ehrenmorde wurden aus Bangladesch, Brasilien, Afghanistan, Ägypten, Indien, Israel, Italien, Jordanien, Marokko, Pakistan, Schweden, der Türkei, dem Jemen und dem Vereinigten Königreich gemeldet. Ehrenmorde sind in Ländern mit überwiegend muslimischer Bevölkerung üblich, aber viele muslimische Führer und Gelehrte verurteilen diese Praxis und leugnen, dass sie auf religiöser Doktrin beruht. Ehrenmorde sind in Wirklichkeit ein vorislamischer Stammesbrauch, der sich aus der Bedeutung einer patriarchalischen und patrilinearen Gesellschaft für die strikte Kontrolle familiärer Machtstrukturen ergibt. Da diese Verbrechen oft nicht angezeigt werden, ist es schwierig, die tatsächliche Zahl der Opfer von Ehrenverbrechen zu bestimmen. Der Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen schätzt, dass jedes Jahr bis zu 5000 Frauen getötet werden.
Aktueller Status der Ehrenmorde: Viele Menschen finden die Praxis des Ehrenmordes inakzeptabel, aber die Praxis geht weiter. In einigen Ländern wie Jordanien, Algerien, Marokko und Iran sind "Ehrenmorde" rechtlich sanktioniert, und die Verteidigung der Familienehre gilt als mildernder Umstand.

Quelle
|
Neueste Beiträge
-
Frisch verheirateter Mann in K’giri in Indien von der Familie der Braut ermordet
-
Mann ersticht in Hamburg seine Ex-Freundin vor den Augen des gemeinsamen kleinen Sohnes
-
Mann ersticht Schwiegermutter vor ihrem Haus in Essen
-
Mohammed Taroos Khan wird wegen Mordes an seiner Nichte Somaiya Begum in Bradford zu mindestens 25 Jahren Haft verurteilt
-
Bericht über Femizide im Iran 2022
-
Iran: Warum musste die 12-jährige Rahil sterben? Bruder behauptet “Ehre” als Motiv, aber Dorfbewohner glauben ihm nicht.
-
Vater plante die Ermordung seiner Tochter – gemeinsam mit seinem Sohn
-
Frau in Geschäft nahe dem Bodensee getötet
-
Afghane ersticht junge Mutter in der gemeinsamen Wohnung in Dresden
-
Tödliche Messerstiche in Leeste: Täter muss fünf Jahre in Haft