Ehrenmorde Geschichte
Elena M.
geboren: 1984
Mordversuch: 15. April 2015
Wohnort: München
Herkunft: Täter: Syrien; Opfer: Litauen
Kinder: 3 (zur Tat zwischen 2 u. 8 J.)
Täter: ihr Freund Jandi I. (zur Tat 31 J.)
geboren: 1984
Mordversuch: 15. April 2015
Wohnort: München
Herkunft: Täter: Syrien; Opfer: Litauen
Kinder: 3 (zur Tat zwischen 2 u. 8 J.)
Täter: ihr Freund Jandi I. (zur Tat 31 J.)
Elena und der Küchenhelfer Jandi haben 3 gemeinsame Kinder. Sie lebt nach seinen muslimischen Regeln. Doch ab etwa 2014 beginnt sie, sich zu emanzipieren.
Naturgemäß gefällt das Jandi nicht: Weil sie angeblich zu viel Schminke trägt und gegen islamische Glaubensgrundsätze verstößt, übergießt er seine Freundin am 15. April 2015 mit kochendem Wasser. Vor den Augen des zweijährigen Sohnes rammt er ihr ein Messer in die Brust. Nachbarn rufen die Polizei.
Im Februar 2016 beginnt der Prozess um versuchten Mord vor dem Münchner Schwurgericht. Zunächst gibt der Täter an, aus dem Irak zu sein. Er stammt aber aus Syrien. Jandi gesteht die Tat. Er wird wegen gefährlicher Körperverletzung zu 6 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt.
Die Bildzeitung gibt an, der Name Elena sei geändert. In der Süddeutschen heißt sie Johanna.
Neueste Beiträge
-
Femizid in Amsterdam: 30-jährige Dragana von ihrem Ex-Partner erstochen
-
Ehrenmord in Den Haag: zwölf Jahre Haft für die beiden Täter
-
Ehrenmord in Choy, Iran: Setareh Moesipoer von ihrem Schwager erschossen
-
Femizid im Iran: Neuer Bericht zeigt alarmierenden Anstieg im Jahr 2024
-
Femizid in Eslamshahr, Iran: 18-jährige Fatemeh Soltani von ihrem Vater ermordet
-
Versuchter Ehrenmord in Kiel: Vater und zwei Söhne angeklagt
-
Ehrenmord in Eslamabad-e Gharb, Iran: 12-jährige Aylar Zaherpour von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Sindhanur, Indien: Drei zum Tode verurteilt, neun zu lebenslanger Haft
-
Ehrenmord in Lessebo, Schweden: Vater und Bruder wegen Mordes an Shahida Azizi verurteilt
-
Ehrenmord in Uttar Pradesh, Indien: Junge Frau von ihrem Vater und Bruder ermordet