Ehrenmorde Geschichte
Yasar
geboren: 1988
Mordversuch: 8. Juli 2016
Wohnort: Essen
Herkunft: Iran
Kinder: mind. 1 gemeinsames (zur Tat 18 Monate)
Täter: ihr Lebensgefährte Mohamed N.P. (35 J.)
geboren: 1988
Mordversuch: 8. Juli 2016
Wohnort: Essen
Herkunft: Iran
Kinder: mind. 1 gemeinsames (zur Tat 18 Monate)
Täter: ihr Lebensgefährte Mohamed N.P. (35 J.)
Die Kindergärtnerin Yasar wohnt mit ihrem Lebensgefährten Mohamed und dem gemeinsamen Kleinkind in einer Flüchtlingsunterkunft in Essen. Die Familie hat Asyl beantragt.
Am 8. Juli 2016 sticht der Kindsvater Yasar mit 25 Stichen nieder - vor den Augen der wartenden Schüler an einer Bushaltestelle. Der Täter flieht. Passanten kümmern sich um das Kind im Kinderwagen.
Etwa eine Stunde später nimmt ein Spezialkommando den bewaffneten Täter fest. Yasar überlebt schwerverletzt. Die kleine Tochter kommt in Obhut des Jugendamts. Vermutet wird ein Eifersuchtsmotiv. Der Täter respektierte vermutlich nicht den Willen seiner Partnerin, sich zu trennen. Mehr ist nicht bekannt, auch nicht der richtige Name der Frau.
Anfang 2017 beginnt der Prozess am Landgericht Essen. Das Opfer sagt nicht aus. Im Februar wird Mohamed zu 9 Jahren und einem Monat Haft verurteilt.
Neueste Beiträge
-
Ehrenmord in Uttar Pradesh, Indien: Junge Frau von ihrem Vater und Bruder ermordet
-
Mann verhaftet, nachdem er seine Ehefrau in einer deutschen Straßenbahn in Brand gesetzt hatte
-
Mordversuch in Duisburg: Mutter hält Frau an den Haaren fest, während Sohn auf sie einsticht
-
Ehrenmord in Kermanshah, Iran: Junge Frau von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Tirana, Albanien: Palästinensischer Vater verdächtigt, Tochter vergewaltigt und ermordet zu haben
-
Ehrenmord in Argenteuil, Frankreich: 25 Jahre Haftstrafe für zwei Brüder gefordert
-
Ehrenmord in Bidar, Indien: Vater ermordet Tochter wegen ‘Ungehorsam’ bei der Partnerwahl
-
Ehrenmord in Maku, Iran: Frau und 11-jähriges Kind vom Vater der Familie ermordet
-
Ehrenmord in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Apeldoorn, Niederlande: Staatsanwaltschaft fordert 25 Jahre Haft