Afghanisches Mädchen getötet, weil es ein freies Leben führen wollte

Roqia
Alter: 15
Ertrunken: 21. Juni 2024
Wohnort: Pirmasens, Rheinland-Pfalz
Herkunft: Afghanistan
Täter: Vater und Mutter
Die 15-jährige Afghanin Roqia lebte mit ihren Eltern und drei Geschwistern in einem Mehrfamilienhaus in Pirmasens, einer Stadt in Rheinland-Pfalz im Südwesten Deutschlands. Roqia wurde von ihren Eltern misshandelt; ihre Mutter schrie sie oft an und schubste sie, während ihr Vater sie regelmäßig schlug. Die Spannungen nahmen zu, als Roqia anfing, zurückzuschlagen.

Am 21. Juni 2024 wurde die Leiche von Roqia im Rhein gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass Roqia von ihren Eltern gequält und dann im Rhein ertränkt wurde. Der Vater soll zugegeben haben, dass er mit dem freien Lebensstil seiner Tochter unzufrieden war.

Was ist ein Ehrenmord?

Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:

Fragen zu Ehrenmorden

  • die Zusammenarbeit in einer arrangierten Ehe verweigert.

  • die Beziehung beenden will.

  • das Opfer einer Vergewaltigung oder eines sexuellen Übergriffs war.

  • wurde beschuldigt, eine sexuelle Beziehung ausserhalb der Ehe zu haben.

Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei.

Veröffentlicht in Ehrenmorde, Untersuchung und verschlagwortet mit , , , , .