Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1978
fast erschossen: 21. Mai 2008
Wohnort: Hamburg
Herkunft: Afghanistan
Kinder: keine
Täter: ihr getrennt lebender Ehemann, Sultan Ahmad M., zur Tat 24 J.
Im April 2007 heiraten Sadiqua und Sultan Ahmad. Für die Parfümerie-Verkäuferin mit deutschem Pass ist es die zweite Ehe. Bereits einen Monat später schlägt Sultan seine Frau krankenhausreif. Zeugen rufen die Polizei, doch beide bestreiten den Vorfall. Erst als Sultan ein Jahr später seine Frau mit einem Bierglas niederschlägt und sie ins Krankenhaus kommt, verhängt die Polizei ein Näherungsverbot. Der Afghane darf sich weder der gemeinsamen Wohnung noch der Douglasfiliale, in der seine Frau arbeitet, nähern.
Doch Sultan hält sich nicht daran und verprügelt sie immer wieder. Am frühen Morgen des 21. Mais ruft er sie an und bittet um ein Gespräch in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung, um alles zu klären.
Sie willigt ein. Es kommt zum Streit. Er droht, sie und ihre Familie umzubringen, wenn sie nicht zu ihm zurückkehrt.
Durch den Krach alarmiert, rufen die Nachbarn um 7.24 Uhr die Polizei. Als sie kommt, hören die Beamten Schüsse. Sadiqua läuft die Treppe herunter und wird an Schulter und Hüfte getroffen. Auch ein Polizist wird verletzt. Danach erschießt Sultan sich selbst.
Ist dieser Mordversuch ein Ehrenmordversuch? Auch wenn bislang keine Beteiligung der Familie und keine Zwangsheirat vermutet wird, finden sich doch andere typische Merkmale eines Ehrenmords: Sultan verdächtigt seine Frau, eine eigene, selbstbestimmte Sexualität zu leben. Anhaltspunkte dafür gibt es nicht, ihm reicht der Verdacht. Der Mordversuch hat eine Stalking-Vorgeschichte: monatelang lauert er seiner Frau auf, droht, ihr mit heißem Öl das Gesicht zu entstellen. Mehrfach droht er mit Mord, will ihre Familie umbringen (was ebenfalls nicht auf eine „normale“ Beziehungstat schließen lässt). Die Gefahr, dafür ins Gefängnis zu kommen, lässt ihn kalt. Überliefert ist der Ausspruch, es sei ihm egal, wenn er in den Knast muss.
Der NDR lässt nach der Tat einen jungen afghanischen Nachbarn zu Wort kommen: Es sei okay, seine Frau zu schlagen, wenn sie sich zu westlich kleidet. In muslimischen Familien herrsche eben islamisches Recht, nicht deutsches.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Ehrenmord in Uttar Pradesh, Indien: Junge Frau von ihrem Vater und Bruder ermordet
-
Mann verhaftet, nachdem er seine Ehefrau in einer deutschen Straßenbahn in Brand gesetzt hatte
-
Mordversuch in Duisburg: Mutter hält Frau an den Haaren fest, während Sohn auf sie einsticht
-
Ehrenmord in Kermanshah, Iran: Junge Frau von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Tirana, Albanien: Palästinensischer Vater verdächtigt, Tochter vergewaltigt und ermordet zu haben
-
Ehrenmord in Argenteuil, Frankreich: 25 Jahre Haftstrafe für zwei Brüder gefordert
-
Ehrenmord in Bidar, Indien: Vater ermordet Tochter wegen ‘Ungehorsam’ bei der Partnerwahl
-
Ehrenmord in Maku, Iran: Frau und 11-jähriges Kind vom Vater der Familie ermordet
-
Ehrenmord in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Apeldoorn, Niederlande: Staatsanwaltschaft fordert 25 Jahre Haft