Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1969
erschossen: 9. März 2007
Wohnort: Mönchengladbach
Herkunft: Türkei
Kinder: eine volljährige Tochter, Derya, die zusammen mit ihr erschossen wurde, ein Sohn (geb. 1994), eine Tochter (geb. 1997)
Täter: ihr Exmann Erol, türkischer und holländischer Staatsbürger, zur Tat seit 30 J. im Westen (Holland bzw. Deutschland)
Rukiye wird 1995 im türkischen Kayseri verheiratet. Ihr Bräutigam lebt in Holland. Bei einem Heimaturlaub sucht seine Familie die Sechzehnjährige für ihn aus. Obwohl die beiden Cousin und Cousine sind, kennen sie sich nicht. Erol holt seine Frau nach Holland, wo sie zunächst bei seinen Eltern lebt.
Das Paar bekommt zwei Töchter und einen Sohn. Doch Erol misshandelt seine Frau und die Kinder, bis es 2001 zur Scheidung kommt. Dabei erpresst der Vater das Sorgerecht für seine älteste Tochter Derya.
Da er gewalttätig ist, muss seine Frau bei ihm bleiben, um sie zu schützen. Später zieht die Familie nach Deutschland, wo drei Schwestern von Rukiye wohnen (die ebenfalls mit ihren türkischen Cousins verheiratet sind). Dort versucht Erol, eine der Schwestern zu vergewaltigen. Daraufhin beschließt der Familienclan, dass Erol zurück zu seinen Eltern nach Holland gehen und seine Frau und die Kinder in Ruhe lassen soll.
Von da an beginnt er sie zu stalken. Er steht tage- und nächtelang vor der Mönchengladbacher Wohnung. Rukiye beantragt das Sorgerecht für ihre beiden kleinen Kinder und stellt bei Gericht einen Antrag auf Gewaltschutz. Nach der Verhandlung darüber (die ohne Ergebnis endet), erschießt Erol am 9. März 2007 seine Frau und seine älteste Tochter.
Zu diesem Ehrenmord gehört ein Justizskandal: Die Anwältin hatte dem Richter vor der Sorgerechtsverhandlung mitgeteilt, dass der Vater per Haftbefehl gesucht wird. Der Richter hatte das auch der Staatsanwaltschaft mitgeteilt. Doch die Information versickerte, und niemand kümmerte sich weiter darum. Kaum eine Stunde nach der Verhandlung waren Rukiye und Derya tot.
Am 14. Februar 2008 wird der Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt. Die besondere Schwere der Schuld wird festgestellt und anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Ehrenmord in Uttar Pradesh, Indien: Junge Frau von ihrem Vater und Bruder ermordet
-
Mann verhaftet, nachdem er seine Ehefrau in einer deutschen Straßenbahn in Brand gesetzt hatte
-
Mordversuch in Duisburg: Mutter hält Frau an den Haaren fest, während Sohn auf sie einsticht
-
Ehrenmord in Kermanshah, Iran: Junge Frau von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Tirana, Albanien: Palästinensischer Vater verdächtigt, Tochter vergewaltigt und ermordet zu haben
-
Ehrenmord in Argenteuil, Frankreich: 25 Jahre Haftstrafe für zwei Brüder gefordert
-
Ehrenmord in Bidar, Indien: Vater ermordet Tochter wegen ‘Ungehorsam’ bei der Partnerwahl
-
Ehrenmord in Maku, Iran: Frau und 11-jähriges Kind vom Vater der Familie ermordet
-
Ehrenmord in Piranshahr, Iran: Kani Abdollahi (17) von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Apeldoorn, Niederlande: Staatsanwaltschaft fordert 25 Jahre Haft