Ehrenmorde Geschichte
geboren: 1980
erstochen: 13. Oktober 2009
Wohnort: Köln
Herkunft: Opfer: Deutschland, Täter: Jordanien
Kinder: drei (zur Tat 4, 6, 13 J.)
Täter: ihr getrennt lebender Ehemann Feras Issa Saleh A. (zur Tat 35 J.)
Anfang 2009 zieht der Jordanier mit seiner deutschen Frau und drei Kindern in den Kölner Stadtteil Bilderstöckchen. Da er seine Frau misshandelt, erwirkt sie eine einstweilige Verfügung mit Kontaktverbot. Er hält sich nicht daran und drangsaliert sie weiter – ohne Folgen.
Am 13. Oktober 2009 beschimpft er seine Frau im Hof ihres Hauses. Dann rammt er ihr ein Messer etwa 20mal in den Oberkörper und zerschneidet ihr Gesicht. Mehrere Nachbarn sehen die Tat vom Balkon, darunter auch Kinder. Wie von Sinnen sei er gewesen, sagen sie später aus. Im Krankenhaus erliegt Hanna ihren Verletzungen.
Der Jordanier flieht zum Flughafen. Am Tag darauf wird er in Brüssel verhaftet, als er ins Flugzeug nach Istanbul eincheckt. In der Tasche hat er ein weiteres Ticket nach Damaskus.
Die drei Kinder werden zu den Großeltern gebracht. Hanna ist eine deutsche Konvertitin, die zeitweise mit ihrem Mann in Jordanien lebte. Im Juli beginnt der Prozess vor dem Landgericht Köln.
Dort heißt es, Hanna habe deutsch-jordanische Eltern, aber die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie soll im Alter von 15 Jahren in Jordanien an ihren Mann verheiratet worden sein. Später kamen Eltern, Tochter und Schwiegersohn nach Deutschland. Hier habe der Mann immer wieder Geld von seiner Frau gefordert, was er unter anderem für Prostituierte ausgegeben habe.
Feras gibt den Mord an seiner Frau zu, beruft sich aber auf psychische Störungen. Dafür erhält er im Juli 2010 vom Landgericht Köln eine lebenslange Freiheitsstrafe.
Was ist ein Ehrenmord? |
Ein Ehrenmord ist ein Mord im Namen der Ehre. Wenn ein Bruder seine Schwester ermordet, um die Familienehre wiederherzustellen, handelt es sich um einen Ehrenmord. Nach Ansicht von Aktivisten sind die häufigsten Gründe für Ehrenmorde, wenn das Opfer:
Menschenrechtler gehen davon aus, dass jedes Jahr 100.000 Ehrenmorde verübt werden, von denen die meisten den Behörden nicht gemeldet werden und einige sogar von den Behörden selbst absichtlich vertuscht werden, zum Beispiel weil die Täter gute Freunde von örtlichen Polizisten, Beamten oder Politikern sind. Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist immer noch ein ernstes Problem in Pakistan, Indien, Afghanistan, Irak, Syrien, Iran, Serbien und Türkei. |
Neueste Beiträge
-
Ehrenmord in Golestan, Iran: Mobina Kandabi von ihrem Ehemann ermordet
-
Femizid in Amsterdam: 30-jährige Dragana von ihrem Ex-Partner erstochen
-
Ehrenmord in Den Haag: zwölf Jahre Haft für die beiden Täter
-
Ehrenmord in Choy, Iran: Setareh Moesipoer von ihrem Schwager erschossen
-
Femizid im Iran: Neuer Bericht zeigt alarmierenden Anstieg im Jahr 2024
-
Femizid in Eslamshahr, Iran: 18-jährige Fatemeh Soltani von ihrem Vater ermordet
-
Versuchter Ehrenmord in Kiel: Vater und zwei Söhne angeklagt
-
Ehrenmord in Eslamabad-e Gharb, Iran: 12-jährige Aylar Zaherpour von ihrem Vater ermordet
-
Ehrenmord in Sindhanur, Indien: Drei zum Tode verurteilt, neun zu lebenslanger Haft
-
Ehrenmord in Lessebo, Schweden: Vater und Bruder wegen Mordes an Shahida Azizi verurteilt