Stop Femicide Iran veröffentlicht einen 18-monatigen Bericht über tödliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Iran
StopFemicideIran (SFI), eine Initiative, die sich auf die Überwachung von Femiziden im Iran konzentriert, veröffentlicht ihren Jahresbericht, den Bericht über Femizide im Iran 2023. Darüber hinaus veröffentlicht SFI einen Halbjahresbericht über die Femizide im Jahr 2024. Diese Studien verfolgen und analysieren Femizide im Iran, ein Verbrechen, das international als eines der erschreckendsten und vernachlässigten Phänomene anerkannt ist – die vorsätzliche Ermordung von Frauen und Mädchen. Durch seine interaktive Karte ermöglicht StopFemicideIran den Benutzern den Zugriff auf offene Datenforschung der letzten vier Jahre bis zur Gegenwart.
Femizide haben das Leben von Mädchen und Frauen aus allen Gesellschaftsschichten beendet. Sie haben Familien in städtischen und ländlichen Gebieten sowie auf allen sozioökonomischen Ebenen getroffen. Dieser Bericht unterstreicht die Notwendigkeit eines erhöhten Bewusstseins, der Interessenvertretung und der Maßnahmen zur Bekämpfung der Grundursachen von Femiziden und zum Schutz von Frauen vor solchen Gräueltaten.
„Wir müssen gemeinsam die alarmierenden Raten von Femiziden im Iran verurteilen und bekämpfen und uns für einen besseren Schutz der Menschenrechte von Frauen einsetzen“, sagte Marjan Keypour, die Gründerin von SFI und langjährige Menschenrechtsaktivistin. „Es ist unerlässlich, dass wir zusammenstehen, um Bewusstsein zu schaffen, für Gerechtigkeit einzutreten und letztendlich den Kreislauf der Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Jedes durch Femizid verlorene Leben ist eine Tragödie, die nicht unbeachtet oder ungestraft bleiben darf. Wir müssen schädliche kulturelle Normen und patriarchale Systeme, die solche Gewalt aufrechterhalten, abbauen und eine Gesellschaft schaffen, in der alle Frauen ohne Angst leben können.“
Neueste Beiträge
-
Interaktive Visualisierung von Zeugenaussagen zum Brandmord an Narges Achikzei in Zeist
-
Femizid in Kermanschah, Iran: Junge Frau von ihrem Ex-Mann ermordet
-
16-jähriges Mädchen wegen TikTok-Konto vom Vater in Rawat, Pakistan, ermordet
-
Mann (35) zündet seine Ex-Frau (41) in Helchteren, Belgien, an
-
Hat die Polizei Zeist einen islamischen Ehrenmord vertuscht? 240 Zeugenaussagen deuten darauf hin
-
Ehrenmord in Golestan, Iran: Mobina Kandabi von ihrem Ehemann ermordet
-
Femizid in Amsterdam: 30-jährige Dragana von ihrem Ex-Partner erstochen
-
Ehrenmord in Den Haag: zwölf Jahre Haft für die beiden Täter
-
Ehrenmord in Choy, Iran: Setareh Moesipoer von ihrem Schwager erschossen
-
Femizid im Iran: Neuer Bericht zeigt alarmierenden Anstieg im Jahr 2024